Die gegenwärtige Zinspolitik erschwert das „klassische Bankgeschäft“ nach wie vor. Hinzu kommen die gesetzlich geforderten kostenintensiven Regularien für Banken. Beide Faktoren sind derzeit eine große Herausforderung für Kreditinstitute. Trotz dieser Hemmnisse können wir stolz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken“, so der Vorstand der VR-Bank Mittelsachsen eG, auf der Vertreterversammlung am 22. Juni 2015 im Sachsenhof in Nossen.
Vertreterversammlung 2015
Sachsenhof Nossen
Gemeinsam auf Erfolgskurs
Die Bilanzsumme erhöht sich um 2,8 % auf 683,4 Mio. €. Die Einlagen der Kunden unseres Hauses sind 2014 um 2,3 % auf 563,1 Mio. € gestiegen. Mangels höher verzinster Anlagealternativen hält der Trend zu liquiden Anlagen in Form von Tagesgeldern und Guthaben auf Kontokorrentkonten weiter an. Das bilanzwirksame Kundenkreditgeschäft erhöhte sich um 6,1 % auf 301,5 Mio. €. Große Nachfrage war im privaten Wohnungsbau zu verzeichnen.

Angelika Belletti, Vorstand der VR-Bank Mittelsachsen eG, betonte zum Abschluss der Vertreterversammlung in Nossen: „WIR, als VR-Bank Mittelsachsen eG, konnten unseren geschäftlichen Erfolg nur durch konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen erreichen. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die Verbundenheit, die Sie uns immer wieder zum Ausdruck bringen, dafür danken wir Ihnen herzlich.“

Die Vertreter stimmten dem Jahresabschluss und der Verwendung des Bilanzgewinns zu und entlasteten den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3 Aufsichtsratsmitglieder schieden turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus. Sie stellten sich zur Wiederwahl und wurden bestätigt.