Am Sonntag, dem 13. März 2016, hat die VR-Bank Mittelsachsen eG zu einem unterhaltsamen Familientag eingeladen. In Zusammenarbeit mit dem Mittelsächsischen Theater in Döbeln gestalteten die Mitarbeiter des Theaters und der VR-Bank Mittelsachen eG einen erlebnisreichen Tag mit zahlreichen Stationen zum Staunen und Mitmachen. Die Organisatoren zählten über 100 Kinder mit Eltern und Großeltern, die sich in den Räumen des Döbelner Theaters einmal ausprobieren durften.
Die Besucher hatten die Gelegenheit, in den verschiedenen Workshops, wie zum Beispiel Tanzen (Zumba, Rock´n Roll), Singen, Pantomime und Violine, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus bekamen die Kinder die Möglichkeit, in Kostüme zu schlüpfen und sich für ein schönes Erinnerungsfoto fotografieren zu lassen. Zudem konnten die Kinder mit vielen bunten Möglichkeiten ihr eigenes Passepartout zum Foto gestalten. Die Kostümfotos entpuppten sich als wahrer Besuchermagnet.
Das große Highlight für die ganze Familie war die Aufführung des Kurbeltheaters auf der Bühne im Döbelner Theater. Mit einer ganz besonderen Art des Theaters begeisterte Georg Schütze und Tobias Herzz Hallbauer, Klein und Groß mit ihrer Interpretation der Geschichte von „Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen“. Die Zuschauer waren begeistert.
Eine Bastelstraße und Kinderschminken rundeten das Angebot zum Familientag ab. Für alle Aktionen gab es einen Stempel für die Kleinen. Wer sechs von neun Stationen absolviert hat, konnte sich am Ende ein tolles Präsent beim Informationsstand der VR-Bank Mittelsachsen eG aussuchen. Es war ein erlebnisreicher Tag mit vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie und wir freuen uns auf Ihren Besuch zu unserer nächsten Veranstaltung.