Über 660 Mitglieder folgten der Einladung zu unseren Mitgliederversammlungen am 16.06.2016 im Freiberger Tivoli und am 20.06.2016 im WelcomeWellness in Döbeln. Die Vorstände Angelika Belletti und Torsten Bruß begrüßten die Gäste und berichteten über die Geschäftszahlen 2015 der VR-Bank Mittelsachsen eG, besondere Ereignisse sowie über die Ergebnisse der Vertreterversammlung.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück
Mitgliederversammlung am 16.06.2016 im Tivoli in Freiberg Mitgliederversammlung am 20.06.2016 im WelWel in Döbeln
VR-Bank Mittelsachsen eG

Unter anderem gehörte auch das Thema sozialen Engagements dazu. „Neben dem Bankgeschäft ist uns gesellschaftliches Engagement besonders wichtig. Deshalb verbinden wir unseren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern die Region, und damit die Menschen in der Region. Wir übernehmen Verantwortung, zum Beispiel im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit und für vielfältige soziale Belange. So spendeten wir im Jahr 2015 zu verschiedensten Anlässen an Vereine, soziale Einrichtungen, Schulen und Kindergärten insgesamt 50.000 Euro. Aus dem Gewinnsparen konnten wir zusätzlich 30.000 Euro zur Förderung gemeinnütziger Zwecke verwenden“, berichtete Angelika Belletti, Vorstand der VR-Bank Mittelsachsen eG.

Die Entwicklung der Technik ist schnell und rasant und damit folgen auch einige Veränderungen bei der Abwicklung der alltäglichen Bankgeschäfte. Auch für die VR-Bank Mittelsachsen eG gibt es neue Aufgaben. Nicht nur Regionalität, auch Mobilität ist heute von wichtiger Bedeutung.
So stellten Maria Lidzbach, Finanzberaterin in der Geschäftsstelle Nossen und Sven Altmann, Individual- kundenbetreuer in der Geschäftsstelle Döbeln, die Online-Filiale der VR-Bank Mittelsachsen eG vor. "Bankgeschäfte müssen heute flexibel sein. Mit dem Online Banking behalten Sie Ihre Finanzen im Blick", so Maria Lidzbach.
"Unterwegs mal eben den Kontostand abrufen oder noch schnell eine dringende Überweisung erledigen? Kein Problem mit der VR-BankingApp. Sie behalten nicht nur die Konten bei Ihrer VR-Bank Mittelsachsen eG, sondern auch Ihre Bankverbindungen bei anderen Instituten im Blick.", erläutert Frau Lidzbach.
Mit dem VR-Finanzmanager, dem digitalen Haushaltsbuch stellt die VR-Bank Mittelsachsen einen neuen Service im Online-Banking zur Verfügung. Somit können die persönlichen Ein- und Ausgaben übersichtlich und mit wenig Klicks verwaltet werden.
Mit der Anwendung VR-ProfiBroker erhalten Sie aktuelle und umfassende Marktinformationen. Sie haben die Möglichkeit auf aktuelles Marktgeschehen zu reagieren und entsprechende Orderaufträge eigenständig zu erteilen.
"Wir laden alle Kunden ein, uns in der „virtuellen Welt“ www.vr-bank-mittelsachsen.de, zu besuchen. Für Fragen steht Ihnen das Berater-Team der VR-Bank Mittelsachsen eG gern zur Verfügung", ergänzt Sven Altmann.

Das Orchester aus dem Geschwister Scholl Gymnasium Freiberg umrahmte mit Titeln der Beatles die Veranstaltung in Freiberg. Die Gäste waren sehr begeistert und applaudierten.
Mit ihren selbst komponierten Liedern aus dem Bereich Rock & Country lies die Band „Metaphor“ vom Martin-Luther-Gymnasium in Hartha den Abend in Döbeln in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen.

Impressionen zu den Mitgliederversammlungen in Freiberg und Döbeln








