In Zusammenarbeit mit dem Mittelsächsischen Theater fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Döbeln am Dienstag, den 02.05.2017, eine Einführungssoiree "Anatevka" (Musical von Jerry Bock) statt.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Herr Torsten Bruß (Vorstand) das anwesende Publikum und leitete somit in das Abendprogramm über. Die mit rund 60 interessierten Kunden besuchte Veranstaltung war gut gefüllt und lieferte im Anschluss die Möglichkeit mit den Mitarbeitern des Theaters und weiteren Gästen ins Gespräch zu kommen. Das Theater bot an diesem Abend einige wertvolle Einblicke in das Stück und dessen Erarbeitung.
Das Stück "Anatevka":
Der Milchmann Tevje, seine Frau und die fünf Töchter leben im russischen Dorf Anatevka. Die Sorge des Vaters gilt vor allem der Verheiratung seiner Töchter, zugleich aber muss sich die kleine jüdische Gemeinde in feindlicher Umgebung behaupten. Am Ende werden die Juden zur Ausreise gezwungen, die Familie wird auseinandergerissen.
Die anwesenden Künstler waren an diesem Abend zu Höchstleistungen bereit und fesselten durch viel Einfallsreichtum und Kreativität das begeisterte Publikum. Mit viel Gesang, spannenden Mono- und Dialogen wurde die Thematik bildhaft veranschaulicht. Durch die hervorragende Zusammenarbeit der Künstler wurde die Aufführung ein großer Erfolg und erntete dadurch viel Anerkennung vom Publikum.
Regisseurin Arila Siegert: "Für mich ist es eine große Verantwortung, dieses Schauspiel mit Musik so authentisch und menschlich wie möglich zu inszenieren".
Im Anschluss entstanden rege Gesprächsrunden zwischen den Künstlern und den interessierten Beobachtern des Stückes.
Wir möchten dem Mittelsächsischen Theater recht herzlich für den sehr gelungenen Abend danken und wünschen eine gutbesuchte und erfolgreiche Spielzeit.