Am 15.06.2017 lud die VR-Bank Mittelsachsen eG ihre Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in das Tivoli in Freiberg und am 19.06.2017 in das WelWel Sport- und Freizeitzentrum in Döbeln ein. Die Vorstände Frau Angelika Belletti und Herr Torsten Bruß begrüßten mehr als 400 Gäste und erstatteten Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr 2016 sowie zu den Ergebnissen der vergangenen Vertreterversammlung.
Mitgliederversammlung 2017
Freiberg und Döbeln
3,0 Prozent Dividende an 15.814 Mitglieder ausgeschüttet

In den abgelaufenen zwölf Monaten war die VR-Bank Mittelsachsen eG wieder mehr als der gefragte Finanzpartner von Menschen und Mittelstand in der Region Mittelsachsen. In der Sozialbilanz präsentierte Vorstandsmitglied Angelika Belletti den anwesenden Mitgliedern auf deren jährlicher Versammlung eine Auflistung von sozialem Engagement und regionaler Unterstützung. Im Jahr 2016 wurden Kindergärten, Schulen und Vereine mit insgesamt 42.000 Euro finanziell bedacht.
Das alles war nur möglich, weil sich die Bank im Vorjahr einmal mehr erfolgreich auf dem heimischen Markt für Finanzdienstleistungen behauptet hatte. Wie aus dem von Vorstandsmitglied Torsten Bruß erstatteten Bericht über das Jahr 2016 hervorging, gelang es der heimischen Genossenschaft, ihre Bilanzsumme um 4,4 Prozent auf einen neuen Höchstwert von 734,9 Millionen Euro zu steigern.
Ein Jahresüberschuss in Höhe von 841.421,55 Euro

Maßgeblich verantwortlich für den Bilanzsummenzuwachs war die Entwicklung der Einlagen. Obwohl Guthabenzinsen auf dem Finanzmarkt gen Null tendierten, war das Institut bei Privatpersonen und mittelständischen Unternehmern gefragt als sicherer Verwalter von Vermögenswerten. Um rund 5,1 Prozent auf 613,5 Millionen Euro steigerte die Bank ihre bilanziellen Kundeneinlagen. Trotz gestiegener Herausforderungen durch Niedrigzinsniveau, zunehmende Regulatorik, Digitalisierung und demografischem Wandel zeigte sich Frau Belletti mit dem Verlauf und Ergebnis des Geschäftsjahres insgesamt zufrieden.
Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 841.421,55 Euro lag der Gewinn knapp unterhalb vom Vorjahresniveau. Vom ausgewiesenen Bilanzgewinn erhalten die 15.814 Anteilseigner als Gewinnbeteiligung eine Dividende in Höhe von 3,0 Prozent auf ihre gezeichneten Geschäftsanteile. Der entsprechende Beschluss wurde auf der vergangenen Vertreterversammlung einstimmig gefasst.
Mit einer soliden Ausstattung fühlt sich die VR-Bank Mittelsachsen eG gut gerüstet für die Anforderungen des Gesetzgebers und die genannten Herausforderungen des Marktes.
Unterstützung der Vereinsarbeit

Regionales Engagement ist für das mittelsächsische Finanzinstitut ein wesentlicher Bestandteil der alltäglichen Arbeit. Aus diesem Grund freuten sich Vorstandsmitglied Frau Belletti und Herr Bruß im Rahmen der Veranstaltung im Freiberger Tivoli dem Förderverein Juniorteam BSC Freiberg e.V. eine Spende von 2.000 EUR zur Jugendförderung zu überreichen. „Da beim Bergstädtischen Sport-Club die Jugendarbeit großgeschrieben wird, ist es für uns eine Ehre den Förderverein zu unterstützen“, schilderte Angelika Belletti. Im Zuge der Mitgliederversammlung im WelWel erfreuten sich zudem die Verantwortlichen des UHC Döbeln 06 e.V. einen Scheck in Höhe von 4.000 EUR zur Förderung der Jugend wie auch des Sports ausgehändigt bekommen zu haben. „Zwischen dem UHC und der VR-Bank Mittelsachsen eG besteht schon seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit. In der Vergangenheit konnten wir einen gemeinsamen Weg bestreiten, der viele sportliche wie auch gesellschaftliche Höhepunkte bereithielt. Wir hoffen mit diesem Betrag zukünftige Projekte unterstützen zu können“, so Torsten Bruß. Nicht zuletzt bereicherte die Musikschule Mittelsachsen jene anwesenden Mitglieder im Freiberger Tivoli wie auch im Döbelner Sport- und Freizeitzentrum mit einer sehr frischen musikalischen Darbietung.


