Vertreterversammlung 2018

VR-Bank Mittelsachsen eG weiter in der Erfolgsspur

Vorstand und Aufsichtsrat ziehen auf Vertreterversammlung positive Jahresbilanz für 2017

„Wir sind Ihre Genossenschaft, die für eine solide Beratung steht, sich in der Region engagiert, in der Region Arbeitsplätze schafft, in der Region Steuern zahlt, die Mitglieder mitbestimmen lässt und ihre Mitglieder am Erfolg beteiligt.“ Diese Aussage von Vorstandsmitglied Angelika Belletti zog sich wie ein roter Faden durch die Ausführungen von Vorstand und Aufsichtsrat auf der Vertreterversammlung der VR-Bank Mittelsachsen eG.

Die Vertreterversammlung tagte im Saal des Brauhofes in Freiberg. Wie gewohnt stand die Zusammenkunft unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Barran. Dabei ging es bei der Erledigung der Tagesordnung darum, die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum vergangenen Geschäftsjahr entgegenzunehmen und die nach Satzung und Gesetz notwendigen Beschlüsse zu fassen.
Nach zahlreichen Neuzugängen von Mitgliedern im vergangenen Jahr ist die Gesamtzahl der Bankteilhaber auf den neuen Höchststand von 15.966 gestiegen. Dass die VR-Bank Mittelsachsen eG als regionale Kreditgenossenschaft nicht auf eine schnelle Gewinnmaximierung aus sei, sondern die Förderung von Mitgliedern und Kunden oberste Priorität habe, stellte Vorstandsmitglied Angelika Belletti in den Fokus ihres Berichts über die herausfordernden Rahmenbedingungen, denen sich die Bank im vergangenen Geschäftsjahr stellen musste.

Nach den Worten von Vorstandsmitglied Torsten Bruß, der die wichtigsten Kennzahlen der Bilanz vorstellte, hat sich die VR-Bank Mittelsachsen eG insgesamt gut im Wettbewerb behauptet: Der Bankvorstand wörtlich: „Wir dürfen mit unserer Entwicklung zufrieden sein.“
Auch im Bereich von Spenden und Sponsoring war die VR-Bank Mittelsachsen eG stark engagiert. Im Jahr 2017 kam eine Gesamtsumme im Rahmen von Spenden und Sponsoring in Höhe von rund 64.000 € zusammen.

Einstimmig votierten die Vertreter für die Feststellung des Jahresabschlusses und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Weiterhin wurde die neue Wahlordnung bestätigt sowie der Wahlausschuss für die Neuwahl der Vertreterversammlung 2019.

Herr Lothar Eckardt und Herr Gernot Schliebe scheiden nach langjähriger Tätigkeit aus dem Aufsichtsrat aus. Herr Wolfgang Barran, Aufsichtsratsvorsitzender, bedankte sich im Namen des gesamten Aufsichtsrates, des Vorstandes und aller Genossenschaftsmitglieder für das große Engagement zu Gunsten der VR-Bank Mittelsachsen eG, insbesondere für die Zeit und die Arbeit, die sie in den Dienst der Genossenschaftsbank gestellt haben.
 

Den Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung bildete eine sehr stimmungsvolle musikalische Darbietung des Gitarrenensembles der Musikschule Mittelsachsen. Hierbei überreichten Vorstandsmitglied Frau Belletti und Herr Bruß im Anschluss an das kulturelle Rahmenprogramm zwei Schecks á 500,00 EUR für die Fördervereine Döbeln und Freiberg der Musikschule Mittelsachsen.